Webdatamining ist die Kunst, nahezu jede Webseite wieder in eine Datenbank zurück zu verwandeln.
Mit Webdatamining und Webscraping werden Inhalte und Daten von Webseiten wieder in eine strukturierte Form zurück gebaut und in Datenbanken gespeichert. Dabei werden die anfallenden Daten direkt aus Webseiten und Webschnittstellen, wie XML oder JSON, ausgelesen.
Warum Webdatamining = Digital MashUp ist!
Diese Technik "Webdatamining", bedeutet, das aus verschiedensten Online-Inhalten zusammengezogen werden, um eine einheitliche Datenbasis aufzubauen, mit der man auch etwas anfangen kann. Somit ist Webdatamining zugleich der Namensgeber für unser Unternehmen. Aus verschiedensten Quellen Inhalte zusammenzuziehen und damit eine einheitliche Datenbasis mit höchster Qualität zu schaffen. Dabei ist uns wichtig, dass wir diese Technik zum Guten einsetzen, unter Anderem zu Ihrem Vorteil.
Wikipedia Webdatamining & MashUp Technik
Digitalisierungschancen mit Webdatamining nicht verpassen!
Nach einer rechtlichen Prüfung ist oftmals gar nicht so schwierig, die im Web befindlichen Daten erfolgreich zu nutzen. Soziale Netzwerke und Bewertungsplattformen bieten gute Erkenntnisse für Verbesserungspotenziale. Mit diesen legalen Schnittstellen in Ihrem Unternehmen einen Mehrwert zu schaffen, sieht Digital MashUp als Chance für Ihr Unternehmen. Leider sind diese Informationen nicht an einem gesammelten Ort, in Ihrer Datenbank. Diese Daten und Informationen Ihnen sauber und aufbereitet zur Verfügung zu stellen, ist einer unserer Dienstleistungen. Digital MashUp analysiert die jeweilige Plattformen und Schnittstellen, programmiert Abrufe auf die entsprechende Webseiten und stellt diese gesammelten Informationen per Stichtag zur Verfügung. In der Regel sind mehrere Abrufe notwendig, da nahezu jede Webseite anders aufgebaut ist.
Mögliche legale Einsatzgebiete von Webdatamining
Offenlegung Datenschutzrechtlich bedenklicher Inhalte auf der eigenen Webseite
Gerade die Erfahrung bei großen Unternehmen haben gezeigt, dass diese oftmals viel zu viele Informationen ins Netz stellen – teilweise bewusst, teilweise unbewusst, oftmals aber aus Bequemlichkeit. Es werden so viele Schnittstellen geschaffen, dass zu viele Informationen im Internet verfügbar sind. Beispiel: Ein großer Versicherungskonzern, stellt so viele Detailinformationen ins Internet, dass sich daraus nicht nur die komplette Vertriebsstruktur ableiten lässt, sondern auch mir ein paar geschickten Abfragen die Qualität der Vermittler ableiten lässt. Die Faustregel gilt, sind die Daten erst einmal im Internet, sind diese oftmals komplett verloren.Social-Media-Monitoring und Analyse eigener und Parnter-Daten auf verschiedenen Plattformen
Aus Compliance Gründen, kann es notwendig werden, vorausgesetzt alle Partner erklären sich damit einverstanden, verschiedene Soziale Netzwerke nach Unregelmäßigkeiten zu durchforsten.Beispiel: Ein großes Franchise-Unternehmen stellt seinen Partnern eigene Webseiten zur Verfügung. Dem Franchise-Partner wird selber überlassen, ob er einen eigenen Twitter oder Facebook Account anlegt. Einige der Franchise-Partner werden schlecht behandelt und hetzen auf Ihrer persönlichen Facebook gegen den Franchise-Geber oder veröffentlichen populistische Texte, die nicht in einem Zusammenhang mit dem Unternehmen oder den Produkten stehen.Shitstorm-Erkennung und Warnsystem
Oftmals reicht ein unzufriedener Kunde, der sich auf einem Bewertungsportal negativ über Ihr Unternehmen oder eines Ihrer Produkte äußert. Bei Shitstorms ist es in der Regel nötig, möglichst schnell zu reagieren, deeskalierend und klärend zu wirken. Dazu müssen die verschiedene Soziale Netzwerke, Bewertungsplattformen, ja teilweise Foren im Auge behalten werden.Webschnittstellenersatz bei fehlender API-Schnittstelle zu Partnerwebseiten (zum Beispiel Bewertungsportale)
Digital MashUp erstellt individuelle Reporting, inklusive einer umfangreichen Datenlieferung zu den angeforderten Daten. Fordern Sie noch heute ein Beratungsgeschrpäch zum Thema Webdatamining an, damit Sie mögliche Gefahren frühzeitig erkennen, auf dem laufendem über Ihre Produkte, Dienstleistungen und Partner sind oder sich vor Shitstorm besser zu schützen.
Digital MashUp ruft diese Daten direkt aus den von Ihnen genannten Webseiten oder Datenschnittstellen ab und stellt Ihnen diese Informationen als Datenbank oder Datenpaket zur Verfügung. Bitte bedenken Sie, dass beim Webscrapping(dem Abgreifen von Daten direkt aus einer Webseite), von jedem Betreiber eine eigene Genehmigung vorliegen muss.
Rechtlicher Hinweis
Digital MashUp bietet als einer der ersten Anbieter professionelles Webdataming und Webscraping an. Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist aktuell das Handlungsfeld für diese Dienstleistung sehr beschränkt. Daher ist es notwendig, jeden Auftrag rechtlich vorher prüfen zu lassen, was auf die jeweiligen Auftragskosten hinzugerechnet wird.