Was ist eine Microsite?
Aus der Sicht des Online-Marketing’s, ist eine Microsite eine anerkannte Möglichkeit, um qualifizierte Besucher auf eigene Angebote aufmerksam zu machen.
Eine Microsite ist eine sehr kleine Internetpräsenz mit nur wenigen Unterseiten, meistens sogar gar keinen Unterseiten, auf denen explizit ein Thema behandelt wird. Der Anspruch von Unternehmen sollte dabei sein, dass die Webpräsenz im Corporate Design gehalten wird. Diese Vorgabe kann aber leider nicht immer erfüllt werden – Ziel soll es sein, das Interessenten durch eine einzige Seite, eine Microsite, sich mit einem Produkt möglichst umfangreich auseinander setzen können. Die Microsite ist der Produktbotschafter, der die Produktgruppe hervorhebt. Ablenkungen, wie zum Beispiel welche Produktfarbe, wie in Online Shop Systemen, könnten dabei die Aufmerksamkeit des Kunden “stören”.
Eine Microsite sollte folgende Punkte erfüllen:
- Eigenständige URI (URL)
- Nicht zwangsläufig an einen größeren Internetauftritt gebunden, wenn doch gilt Sie als Ergänzung
- Ein Thema bzw. ein Punkt, was im Detail behandelt wird
- Informationsgehalt höher als es bei normalen Produktbeschreibungen
- Häufige definiert als spezielle Produkt-Verkaufsseite mit einer Aktionsaufforderung zu diesem Produkt
- Auf bestimmte Keywords und bestimmte eingehende Links optimiert
Auf eingehende Links optimiert, bedeutet, dass Webseiten, die ein bestimmtes Thema behandeln oftmals ganz anders wahrgenommen werden. Nicht nur von Besuchern sondern auch von Suchmaschinen. Die Chance für eine Microsite eine Verlinkung von Wikipedia zu erhalten, ist wesentlich hoher, als wenn Sie speziell Ihr Produkt in einem Onlineshop anbieten.
Digital MashUp erstellt Ihre Microsites oder Landingpage!
Mit suchmaschinenoptimierten Microsites und Landingpages erhöhen Sie als wertvolle Maßnahme ihre Sichtbarkeit im Internet. Fragen Sie bei uns an!
Abgrenzung zwischen einer Landingpage und einer Microsite
Oftmals haben Laien kein Verständnis dafür, was nun der Unterschied zwischen einer Landingpage und einer Microsite ist. Als Faustregel kann man sagen, eine Microsite kann eine Landingpage sein, eine Landingpage ist aber in der Regel nicht automatisch eine Microsite. Eine Landingpage ist eine auf 1 oder 2 bestimmte Wörter optimierte Webseite, die als Ziel hat, ein möglichst hohes Google Ranking zu erhalten. Bei einer Landingpage stehen bestimmte SEO-Techniken im Vordergrund um dieses Ranking zu erreichen. Oftmals fehlt es an echten Inhalten und die Begriffe werden so oft wie möglich wiederholt. Hohe Google Bewertungen gelten bei Microsites in der Regel eher als positiver Nebeneffekt, sind aber bei der Erstellung von Microsites nicht im Vordergrund. Bei der Microsite steht die Zielgruppe im Vordergrund. Eine Unterscheidung, ob es sich nun um eine Landingpage oder um eine Microsite handelt, oder beides, ist oftmals auch den Experten nicht auf den ersten Blick klar.
Vorteile und Chancen von Microsites
Eine Microsite hat den großen Vorteil, dass Sie oftmals für bestimmte Zielgruppen bedarfsgerecht eingerichtet werden kann. Aufgrund der Unabhängigkeit von der Hauptdomain kann somit für eine bestimmte Gruppe zu einem bestimmten Produkt. Als klassisches Beispiel, bieten viele Betriebsräte für Konzernmittarbeiter Vergünstigungen von „Partnerunternehmen“ an. Diese stellen dann Informationen zu einem bestimmten Produkt oder zu einer bestimmten Aktion zur Verfügung. Damit der Mitarbeiter beim durchstöbern dieser Aktion oder dieses Angebots ein gutes Gefühl hat, wird oftmals mit sogenanntem Co-Branding gearbeitet. Mit einem gegenseitigen Image Transfer wird dabei die Affinität untereinander erhöht und gestärkt. In diesem Fall spricht man nicht von einer Landingpage.
Nachteile und Risiken von Microsites
Bei Co-Branding Microsites besteht oftmals das Risiko, dass es nur minimale Inhaltsunterschiede gibt. Daher ist zwingend darauf zu achten, dass diese nicht von Google indexiert werden und in die Suche von Google aufgenommen werden. Diese Seiten haben sozusagen nichts im Internet zu suchen, sondern sollten nur im Intranet des jeweiligen Kunden wiedergegeben werden. Die große Gefahr ist dabei nämlich, dass Google die Seite findet. Sollte diese dann nicht auf einer unabhängigen Domain bzw. URI sein, dass Google dann mit dem Abwerten der Seiten beginnt, weil sich die gleichen Inhalte immer wiederholen.
Wenn von einer Webseite mit einem hohen Wiedererkennungswert, plötzlich auf eine ganz andere Seite verlinkt wird, die möglicherweise auch noch ein ganz anderes Design hat und es dann möglicherweise auch keinen Ordentlichen Weg zurück zum Produkt gibt, dann steigen viele Benutzer einfach aus. Oftmals haben Microsites nicht die Möglichkeit, das gleiche Vertrauen zu erwecken, wie die großen Marken. Dann steht oft die große Marke dran, aber in der Domain ist diese natürlich nicht wirklich „drin“.
Mitunter kann es dem Kunden, der direkt auf eine Microsite landet schon ausreichen, was er dort über das Produkt kostenlos lesen kann. Der berühmte Satz, „ich schau nur Mal“ – Nur die Informationen abholen und dann trotzdem woanders kaufen, ist einer der klaren Risiken, wenn so detaillierte Informationen bereitgestellt werden.
Was kosten Microsites?
Microsites sind eigenständige Webpräsenzen mit eigenständigen Design’s und individuellen Vorgaben und in der Regel nicht Suchmaschinenoptimiert. Die Erstellungskosten variieren somit sehr stark. Sollte es eine einzelne Webseite sein, kann man diese sicherlich für wenige 100€ (Richtwert: ca. 300 -500 Euro) einrichten und auch relativ günstig bei einem Internetanbieter unterbringen. Wie so oft ist es aber ja damit nicht getan. Die Texte für Ihre Microsite müssen geschrieben werden und sollten dabei schon gewissen Suchmaschinen-Optimierung-Regeln entsprechen. Dann müssen oftmals noch weitere Optimierungsmaßnahmen an der Webseite durchgeführt werden. Ein paar Verlinkungen zu Ihrem Thema sollten dann ja auch durchgeführt werden. Allein die Optimierung der Texte und der Webseite sowie die Verlinkung zu diesen Themen, können sehr schnell in die tausende gehen (Tagessätze von Profi-Suchmaschinenoptimierern belaufen sich auf ca. 1.500 bis 4.000 Euro). Suchmaschinenoptimierte Texte, welche dann auch noch einzigartig sind, zwischen 1.000 und 2.000 Wörtern sind in der Regel nicht in 5 Minuten getippt. Sollten Sie keine Bilder oder Video’s zu den Produkten zur Verfügung gestellt haben, wird es nochmals teurer. Richtig gute Microsites haben ein Legetechnik-Erklärvideo eingebunden. Simpleshow berechnet je nach Aufwand ca. 2.500 Euro.
Für gelungene Produktvorstellung auf Ihrer Microsite oder Landingpage, empfehlen wir Simpleshow
Beispielrechnung für Ihre Microsite
- Erstellung einer einzelnen Microsite 400€ – …
- Hosting für 1 Jahr (variable Kosten) 100€
- Erstellung SEO optimierter Texte 2.000€
- SEO Optimierung On/Offpage 2.500€ – …
- Simpleshow Erklärvideo 2.000€ – …
- 2,3 Fotos vom Fotographen oder Grafiken? 500€ – …
Somit belaufen sich die Standardkosten für eine Microsite mittlerer bis anspruchsvoller Güte auf ca. 7.500€ + MwSt. Darin noch nicht enthalten, wenn Sie es nicht selber können, ist eine monatliche Auswertung um den Erfolg Ihrer Microsite nachzuvollziehen.
Natürlich geht es auch günstiger und natürlich auch teurer wenn das Ganze noch dynamisch werden soll oder die Microsite dichter an Ihr Corporate Design heranrücken soll. Uns war dabei nur Wichtig, ein Gefühl dafür zu entwickeln, was eine Microsite ungefähr kosten kann und darf.
Wie soll ich dort dann meinen ROI erreichen?
Ihren „Return on Invest“ für eine Microsite, hängt natürlich ganz von Ihren angebotenen Produkten, von der einprogrammierten Dynamik und Wiederverwendbarkeit ab. Wenn Sie Microsites lediglich zum Co-Branding verwenden, welche dann in den Unternehmens-Intranets angezeigt wird, kann sich so eine Investition lohnen. Zur reinen Suchmaschinenoptimierung würden wir eher davon abraten, weil obiges Beispiel doch sehr günstig gerechnet ist und der Erfolg, trotz optimierter Seiten nicht zwangsläufig den gewünschten Erfolg haben muss.
Schreiben Sie uns, wir beraten Sie gerne zum Thema Microsites und Microsite-Erstellung
Relevante Links:
https://de.wikipedia.org/wiki/Microsite
https://de.onpage.org/wiki/Microsite